Videosprechstunde Duales Studium Polizei NRW

Videosprechstunde: Duales Studium bei der Polizei NRW

Wer sich über ein duales Studium bei der Polizei NRW informieren möchte, kann am Mittwoch, 19. Januar in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr an der Videosprechstunde der Polizei NRW teilnehmen.

Polizei-Einstellungsberaterin Stefanie Gerber informiert am Mittwoch, 19. Januar während der Videosprechstunde über die Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalte im gehobenen Polizeivollzugsdienst. Für ein duales Studium sind u. a. Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.

Ob Schutzpolizei, Kriminalpolizei oder Bereitschaftspolizei, Polizistinnen und Polizisten sind stets im Einsatz für die Wahrung von Ordnung und Sicherheit. Wenn es um den Schutz des Lebens, der Freiheit und des Eigentums von Mitbürgerinnen und Mitbürgern geht, sind sie rund um die Uhr ansprechbar.

„Polizistinnen und Polizisten schützen unsere Grundrechte, helfen Menschen, klären Straftaten auf und ahnden Verkehrsverstöße“, berichtet Stefanie Gerber und wirbt für ihren Beruf: „Wer gerne im Team arbeitet und mit Menschen umgeht, ist bei uns genau richtig. Jedes Jahr suchen wir zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für unsere vielfältigen Aufgaben. Insbesondere junge Frauen haben gute Einstellungschancen.“

Wer mehr über ein duales Studium bei der Polizei NRW, die Einstellungsvoraussetzungen und die verschiedenen beruflichen Einsatzgebiete erfahren möchte, kann sich zur Videosprechstunde am Mittwoch, 19. Januar in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr  unter der Adresse Personalwerbung.Wuppertal@polizei.nrw.de anmelden.

 

Mehr zum Thema:

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen