Studienorientierung 2023 – Programm der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Studienorientierung 2023 – Programm der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

25. Januar 2023

Vom 16. Januar bis 03. Februar 2023 finden in ganz NRW die „Wochen der Studienorientierung“ statt. Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal wieder hilfreiche Veranstaltungen und Vorträge für Jugendliche und deren Eltern aus dem Bergischen Städtedreieck rund um das Thema Studienwahl an.

Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal, lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein:

„Die Entscheidung für ein Studium und erst recht für einen der vielen Studiengänge ist nicht immer leicht. Mit einer ganzen Reihe von Angeboten zur Orientierung und Beratung auch in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal wollen wir Jugendliche unterstützen, den für sie passenden Weg zu finden. Ich empfehle allen Jugendlichen, aber auch interessierten Eltern, das umfangreiche Programm zu nutzen!“

Studienorientierung 2023 – Programm der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

  • OFFENE SPRECHSTUNDE DER BERUFSBERATUNG:
    Du bist bald mit der Schule fertig und weißt noch nicht, was Du machen möchtest? Oder möchtest Du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren und hast dazu noch Fragen? Oder weißt Du vielleicht genau, was Du willst und möchtest professionelle Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu erreichen? Dann hilft dir Frau Tolan von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wuppertal gerne in der offenen Sprechstunde weiter.

Mittwoch, 01. Februar, 14.00 – 17.00 Uhr

Aygül Tolan, Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Wuppertal, Raum A413

 

  • DUALES UND TRIALES STUDIUM:
    Das Duale Studium ist eine attraktive Kombination aus Theorie und Praxis. Dabei erwerben Jugendliche das praktische Know-how in einem Unternehmen oder einer Behörde. Das theoretische Wissen wird im Studium vermittelt. Seit einigen Jahren gibt es nun auch das Triale Studium, d.h. die Kombination aus Berufsausbildung, Studienabschluss und der Weiterbildung zum/zur Meister/in. Nach dem Vortrag können gerne alle noch offenen Fragen rund um das Duale und Triale Studium erörtert werden.

Montag, 30. Januar, 15.30 Uhr / VORTRAG IM BiZ WUPPERTAL

Dr. Andreas Gallas, Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit

Mittwoch, 01. Februar, 15.30 Uhr / VORTRAG IM BiZ SOLINGEN

Martin Garbe, Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit

 

SPRECHSTUNDEN ZU ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN:

  • Der Internationale Bund vermittelt unter anderem im Bergischen Städtedreieck Stellen im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst.

Dienstag, 31. Januar, 15.00 – 16.00 Uhr, BiZ WUPPERTAL

Julia Reithmeier, Internationaler Bund (IB)

Donnerstag, 02. Februar, 15.00 – 16.00 Uhr, BiZ SOLINGEN

Julia Reithmeier, Internationaler Bund (IB)

 

  • Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste begleiten Freiwillige in verschiedenen Freiwilligendiensten in Deutschland und in rund 70 Ländern weltweit.

Mittwoch, 01. Februar, Donnerstag, 2. Februar und Freitag 3. Februar, TELEFONSPRECHSTUNDE JEWEILS 09.30 – 16.00 Uhr

Doro Wagner, Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd), telefonisch unter 0228 22800-22 oder per WhatsApp Chat unter 0163-858 9004.

 

  • ONLINE-VORTRAG ZU ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN:
    ONLINE-Vortrag von Culture XL: Wege ins Ausland. Culture XL organisiert Sprachreisen und andere Auslandsaufenthalte.

Donnerstag, 02. Februar, 15.00 Uhr

Die Zugangsdaten für den Online-Vortrag sind erhältlich unter solingen-wuppertal.biz@arbeitsagentur.de

Mehr Infos findest Du auf der Seite der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal.

Alle Veranstaltungen findest Du auch in unserem Veranstaltungskalender!

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen