Serviceleiter:in Vegetation
Deine Aufgaben:
- Ganzheitliche Baustellenplanung, von der Aufmaßerstellung, über die Baustellendurchführung, unter Berücksichtigung aller bahnbetrieblicher Schnittstellen, bis hin zum kaufmännischen Abschluss
- Fachliche Anleitung und Führung der Mitarbeiter:innen auf den zugeordneten Baustellen sowie wirtschaftliche Umsetzung der vertrags- und qualitätsgerechten Dienstleistungserbringung
- Gefährdungsbeurteilung sowie Einhaltung der natur-, arten- und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben
- Erstellung von Angeboten, Aufmaßen und Bedarfsanforderungen
- Gewährleisten der fertigungsbegleitenden Überwachung des Arbeitsprozesses sowie der vorgegebenen Technologien/ Arbeitsmittel und dem Einsatz von eigenen Maschinen
- Abstimmung mit Behörden und Kommunen sowie selbstständiges Führen von Kundengesprächen im Auftrag der Leitung Servicebereich
- Termin- und qualitätsgerechtes Auftragscontrolling, insbesondere Sicherstellung der Zuarbeit zur Abrechnung an den Auftraggebenden
- Auftragspflege und -überwachung in gängigen Systemen wie SAP und Office und Zuarbeit der kaufmännischen Abteilung im Jahresabschluss
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium Bachelor, Techniker:in oder Meister:in in den Bereichen Forstwirtschaft, Aboristik bzw. im Garten- und Landschaftsbau oder langjährige Berufserfahrung in einer einschlägigen Vortätigkeit im Bereich der Vegetations- und Baumpflege
- Erfahrungen in der Baumpflege, FLL/VTA wünschenswert
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie technisches Verständnis
- Kenntnisse der geltenden Richtlinien, relevanten Gesetze, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften
- Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Systemen (MS Office, SAP und GIS-Systeme wünschenswert)
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität, insbesondere bei der Erarbeitung neuer Themen
- Tauglichkeit für Betriebsdienst und Alleinarbeit und Führerschein Klasse B (BE wünschenswert)
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.