Praktikum in der technischen Personalentwicklung(w/m/d)
Praktikum in der technischen Personalentwicklung (w/m/d)
- Hannover
- Erschienen: 07.06.2023
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum von vorzugsweise 6 Monaten (w/m/d) für die DB Netz AG in der Region Nord. Da die meiste Zeit im HomeOffice gearbeitet wird, ist der Arbeitsort flexibel. Unser Hauptstandort befindet sich in Hannover.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unser Team in der Seminar- und Prüfungsorganisation
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Schulungskonzepte
- Unterstützung bei der Implementierung und Steuerung eines standardisierten Qualifizierungsplans
- Du erhältst Einblick in die Qualifizierung unserer Mitarbeitenden im Spannungsfeld zwischen technologischen Neuerungen, demografischem Wandel und Mitarbeitendenverfügbarkeit
- Übernahme der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Terminen
- Die selbstständige Gestaltung und Umsetzung von Teilprojekten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenem Studium der BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement oder -entwicklung bzw. vergleichbar
- Erste (Berufs-)Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterqualifizierung/Personalmanagement von Vorteil
- Interesse am Thema Qualifizierung
- Deine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitätsorientierung zeichnen dich aus
- Du bist ein Organisationstalent und besitzt Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.