Praktikum im Projektmanagement/ Bahnhofsmanagement (w/m/d)
- Magdeburg
- Erschienen: 06.09.2022
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Mehr als 1400 Praktikanten, Werkstudenten, Direkteinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und Deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für ein Praktikum von 3 bis 6 Monaten für die DB Station&Service AG am Standort Magdeburg.
Dies ist ein "Wo Du Willst-Job": In Abstimmung mit Deiner Führungskraft kannst Du Deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit den Kollegen arbeitest Du an der Planung, Organisation und Umsetzung verschiedener Projekte zum Thema Bahnhofsmanagement
- Als Organisationstalent bereitest Du Projektsitzungen selbstständig vor sowie nach und stimmst Dich mit den Projektverantwortlichen ab
- Du unterstützt die Projektleitung kontinuierlich im agilen Projekt- und Stakeholdermanagement
- Du arbeitest an Berichten über Projektfortschritte, Projektergebnisse und Abweichungen mit
- Mit Deinem ganzheitlichen Blick auf das Projekt verlierst Du das Ziel und die Zusammenhänge nie aus den Augen
Dein Profil:
- Du befindest Dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Als Vorreiter bringst Du immer wieder frische Ideen ein und inspirierst Deine Kollegen
- Gegenüber neuen Technologien und Trends bist Du aufgeschlossen
- Im Umgang mit Microsoft Office, vor allem MS Excel und MS PowerPoint, fühlst Du Dich sicher
- Du kommunizierst souverän auf Deutsch und überzeugst durch ein sicheres, verbindliches Auftreten
Für Deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.