Duales Studium / Studienförderung in (Wirtschafts-)Informatik (Bachelor of Science)

Studienförderung
Du studierst – wir zahlen

Konzentriere Dich auf Dein Informatik­studium und profitiere von einer monatlichen Studien­förderung in Höhe von 1.190 EUR während des Bachelor­studiums. An­schließend hast Du einen zukunfts­sicheren Job in anspruchs­vollen und hoch­modernen Hardware- und Software­landschaften. Um einen Studien­platz Deiner Wahl kümmerst Du Dich eigen­verantwortlich.

Die folgenden Studiengänge werden durch die untenstehenden Behörden gefördert*

  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Technische Informatik

*Die Studien­förderung ist für ein Bachelor­studium an einer öffent­lichen Uni­versität vorgesehen. Eine Förderung des Studien­gangs Wirt­schafts­informatik wird ausschließ­lich durch das Bundesamt für Migration und Flücht­linge, das Bundesamt für Verfassungs­schutz sowie das Beschaffungs­amt des BMI angeboten.

Wir bieten für die Dauer der Regelstudienzeit:

  • eine Studienförderung in Höhe von 1.190 EUR monat­lich,
  • die Übernahme evtl. anfallender Studien­gebühren,
  • die Zahlung der Semester­beiträge

und im Anschluss an Dein Studium:

  • eine unbe­fristete Stelle im gehobenen Dienst in Deiner Studien­behörde,
  • optimale Fort­bildungs­möglichkeiten,
  • Arbeits­plätze und Labore ent­sprechend dem neuesten Stand der Technik,
  • Team- und Projekt­arbeit mit motivierten und hoch­qualifizierten Kolleginnen und Kollegen.

Wir erwarten:

  • einen Schulabschluss, der zum Bachelorstudium berechtigt (Fachhochschul­reife / Abitur) mit einer mindestens befriedigenden Durchschnitts­note und mindestens der Note „befriedigend“ in Mathematik,
  • oder einen gleichwertigen Bildungs­abschluss (mittlerer Schul­abschluss und abgeschlossene Berufs­ausbildung) mit mindestens befriedigenden Noten,
    Hinweis: Ebenfalls kannst Du Dich bewerben, sofern Du die Fachhochschul­reife oder die Allgemeine Hochschulreife im Jahr 2023 anstrebst und eine mindestens durch­schnittlich befriedigende Note im Fach Mathematik nachweist. Hierbei ist das zum Bewerbungs­zeitpunkt vorliegende letzte und vorletzte Schulzeugnis maßgebend.
  • eine ausgeprägte Sozial­kompetenz und Kommunikations­fähigkeit,
  • während des Studiums regel­mäßige Kontakt­aufnahme und je nach Studien­modell Präsenz in Deiner Studien­behörde im Rahmen von Praktika,
  • Deine Bereit­schaft zur Über­prüfung nach dem Sicherheits­überprüfungsgesetz (SÜG).

Interessiert?

Wenn Du an dieser besonderen Nachwuchs­förderung Interesse hast und zum Winter­semester 2023/24 ein durch uns gefördertes Studium der Informatik bei einer der nach­stehenden Behörden aufnehmen willst, freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 4. Dezember 2022.

  • Das Bundeskriminalamt, am Standorten Wiesbaden
  • Das Bundespolizei­präsidium, am Standort Berlin
  • Das Bundes­verwaltungsamt, an den Standorten Köln, Berlin und Hamm
  • Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, an den Standorten Nürnberg und Berlin
  • Das Beschaffungsamt des BMI, an den Standorten Bonn und Erfurt
  • Das Bundesamt für Verfassungs­schutz, an den Standorten Berlin und Köln

Bitte bewirb Dich ausschließ­lich mit folgendem Link online über das Bewerbungs­system Go4Bund:

https://bewerbung.dienstleistungs­zentrum.de/­frontend/BMI-Studienfoerderung-2023/index.html

Für die Online­bewerbung benötigst Du Deine vollständigen Bewerbungs­unterlagen zusammen­gefügt in einer PDF-Datei. Einzureichen sind folgende Unterlagen:

Bewerbungs­anschreiben, Lebens­lauf, Abitur­zeugnis / Zeugnis der Fachhochschul­reife, falls noch kein Abschluss vorliegt: die letzten beiden Schul­zeugnisse, ggf. Ausbildungs­zeugnis, ggf. Nachweis der Schwer­behinderung

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und über Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwer­behinderung. Sie werden bei gleicher Quali­fikation bevorzugt berück­sichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körper­licher Eignung verlangt.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Buck oder Herrn Schneider im Service­zentrum Personal­gewinnung wenden: (Betreff: BMI-Studienförderung-2023)
0228 99358-87500
personalgewinnung@bva.bund.de

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen