Duales Studium Bauingenieurwesen 2023 (w/m/d)

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen, konstruktiver Ingenieurbau sowie Infrastruktursysteme
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft - von der Organisation des Umgangs mit Trink-, Brauch-, Schmutz- und Niederschlagswasser bis hin zur Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen, wie z. B. Wasserwerke, Versorgungsnetze, Kanalnetze oder Kläranlagen
  • Prinzipien der Nachhaltigkeit und rechtliche Anforderungen

Inhalt Praxisphasen

  • Umfassender Einblick in die Aufgaben des Fachbereichs, der für die Infrastruktursanierung und Abwasseranlagen zuständig ist
  • Du unterstützt das Team bei der Erfassung, Bewertung und Instandsetzung von Abwasseranlagen sowie der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen, übernimmst aber auch selbst kleine Projekte
  • Einsatz in der Region sowie im zentralen Unterstützungsteam

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Potsdam erfüllen)
  • Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.


Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen