Duales Studium (B.A.) Kirchlicher Verwaltungsdienst (m/w/d)

Hoch hinaus!
Auf geht es in den gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst!
Starte Deine Ausbildung in unserer Verwaltung und werde Teil unserer Hausgemeinschaft.
Erlebe hautnah die vielfältigen Tätigkeiten der Ev. Kirche im Rheinland und studiere gleichzeitig an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.

Im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland sind zum 1. September 2023

zwei duale Studienplätze für den gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst mit dem Abschluss Bachelor of Arts

zu vergeben.

Gliederung der Ausbildung:

Es handelt sich um eine vielseitige und abwechslungs­reiche Ausbildung mit praxis­orientiertem Studium und dem Schwer­punkt der Verwaltungs­betriebs­wirtschafts­lehre an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV NRW in Duisburgwww.fhoev.nrw.de).

Deine Ausbildung findet in den drei Jahren abwechselnd an der Fach­hochschule und dem Landes­kirchenamt statt. Hier bist Du in fünf Praxis­abschnitten Teil unseres Teams in der Verwaltung. Die Inhalte reichen von der Organisation, dem Personal­management, dem Personalrecht über das Finanz­management bis hin zur Ordnungs- und Leistungsverwaltung.

Nach erfolgreichem Studium und bestandener Prüfung erhältst Du den Studien­abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Die Ausbildung erfolgt im Beamten­verhältnis auf Widerruf.

Was Du mitbringen solltest:

  • Abitur oder eine zum Fachhochschulstudium berechtigte Schulbildung
  • Ein hohes Maß an Interesse bei der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft selbstständig zu arbeiten und Freude an Teamarbeit
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Verständnis und Gefühl für die kirchlichen Besonderheiten und das kirchliche Leben

Wir bieten Dir an:

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Notebook (auch für das Studium nutzbar)
  • Interne Fortbildungsangebote
  • Einen Betriebssportverein „ESV Rheinland“ mit eigenem Fitnessstudio und vielen weiteren Angeboten
  • Motivierte Teams in einer dynamischen Verwaltung, in der kirchliche Dienstgemeinschaft gelebt wird
  • Übernahmeangebot bei guten Leistungen nach dem zweiten Studienjahr

Die Bewer­bungen von Schwer­behinderten sind erwünscht.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an:
Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland,
Dezernat 2.2 – Personalentwicklung,
bewerbung.lka@ekir.de (nur PDF-Dokumente und max. vier Anlagen).

Für Rückfragen steht Dir gerne unsere Ausbildungsleiterin, Frau Christina Bützer, unter der Telefonnummer 0211 4562 – 302 zur Verfügung.

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen