Beratung für Ausbildung und Duales Studium 2023 (w/m/d)
Beratung für Ausbildung und Duales Studium 2023 (w/m/d)
- Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Krefeld, Köln, Paderborn, Wuppertal
- Erschienen: 21.07.2022
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 4.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Du studierst aktuell in einem Vollzeitstudium und bist unschlüssig, ob Du aus dem Studium aussteigen möchtest. Oder Du bist bereits aus Deinem Studium ausgestiegen und bist gerade auf der Suche nach einer Alternative, z. B. einer Ausbildung oder einem Dualen Studium.
In einem telefonischen Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam, welcher Ausbildungsberuf oder welches Duale Studium bei der Deutschen Bahn zu Dir passen könnte und welche Voraussetzungen Du hierfür benötigst.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Spannende Einblicke in den DB Konzern
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Faire Bezahlung und vielseitige Benefits
- Persönliche Ansprechpartner die Dir bei Fragen zur Seite stehen
Wir benötigen von Dir:
- Deinen aktuellen Lebenslauf
- Dein (Fach-)Abiturzeugnis
- Deine Notenübersicht aus dem Studium
Dein Profil:
- Du hast Dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und bist bzw. warst bis vor Kurzem an einer Fach-/ Hochschule immatrikuliert
- Eine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für Dich selbstverständlich
Benefits:
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.