Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Mehr als Du erwartest!
Eine Ausbildung. Zwei Abschlüsse.
Starte deine Ausbildung in unserer Verwaltung und werde Teil unserer Hausgemeinschaft.
Erlebe hautnah die vielfältigen Tätigkeiten der Ev. Kirche im Rheinland und finde heraus, wie man Pfarrer*in wird oder was mit der Kirchensteuer passiert.

Im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland sind zum 1. August 2023 zwei Stellen für eine dreijährige Ausbildung zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung: Kirchenverwaltung

zu besetzen.

Gliederung der Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet in mehreren Abteilungen (z. B. Personal­verwaltung, Finanz­verwaltung, Bau und Liegenschaften, Ökumene) statt, sodass Du die Möglichkeit hast, viele verschiedene Arbeits­bereiche kennenzulernen.

Die schulischen Ausbildungsblöcke (kommunal und kirchenspezifisch) finden wochenweise im Bergischen Studien­institut Wuppertal bzw. auf der CVJM-Bundeshöhe in Wuppertal statt.

Mit der Ausbildung erwirbst Du den Abschluss des Verwaltungs­fachangestellten (m/w/d) in den Fach­richtungen Kirchen­verwaltung und Kommunal­verwaltung.

Mit Abschluss der Ausbildung wird die Befähigung für die Lauf­bahn des mittleren kirchlichen Verwaltungs­dienstes erreicht.

Was Du mitbringen solltest:

  • Mindestens die Fachoberschulreife
  • Spaß an der Anwendung von Rechtsvorschriften und Arbeiten am PC
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und Freude an Teamarbeit
  • Verständnis und Gefühl für die kirchlichen Besonderheiten und kirchliches Leben

Wir bieten Dir an:

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine Zusatzversorgung und weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung)
  • Interne Fortbildungsangebote
  • Einen Betriebssportverein „ESV Rheinland“ mit eigenem Fitnessstudio und vielen weiteren Angeboten
  • Motivierte Teams in einer dynamischen Verwaltung, in der kirchliche Dienstgemeinschaft gelebt wird
  • Bereits ab dem 1. Jahr über 1.000 € brutto Ausbildungsvergütung
  • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung und Aufstiegschancen

Die Bewer­bungen von Schwer­behinderten sind erwünscht.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) an:
Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland,
Dezernat 2.2 – Personalentwicklung,
bewerbung.lka@ekir.de (nur PDF-Dokumente und max. vier Anlagen)

Für Rückfragen steht Dir gerne unsere Ausbildungsleiterin, Frau Christina Bützer, unter der Telefonnummer 0211 4562 – 302 zur Verfügung.

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen