Auszubildender zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration

Ausbildung zum
Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration

- ab 01.08.2023 -

Wir sind der ARD ZDF Deutsch­land­radio Beitrags­service – und während die Beitrags­zahler (w/m/d) den öffent­lich-recht­li­chen Rund­funk finan­zieren, sorgen wir dafür, dass ihr Bei­trag auch dort an­kommt, wo’s zählt. Als Service­partner stehen wir allen Bürgern (w/m/d) bei Fragen und Anliegen rund um ihren Beitrag zur Ver­fügung – dabei ist uns wich­tig, dass alle un­se­re Mit­ar­beiten­den die Hände frei haben für das, was in ihrem Leben zählt.

Als ausgebildeter Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration übernimmst Du wichtige Aufgaben. Du planst, installierst und konfigurierst IT-Systeme und nimmst diese in Betrieb. Bei Störungen analysierst Du die Fehler und wartest die IT-Systeme. Du bist Ansprechpartner/in für fast 1.000 Nutzerinnen und Nutzer und unterstützt sie bei ihrer täglichen Arbeit. Komplexe Problemlösungen begeistern Dich ebenso wie die Mitarbeit in IT-Projekten und die Unterstützung bei der IT-Sicherheit und dem Datenschutz? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

DEINE AUSBILDUNG:

Deine Ausbildung findet im Dualen System (Beitrags­service und Berufsschule) statt und dauert 3 Jahre. Im Beitrags­service lernst Du verschiedene Bereiche in unserem eigenen Rechenzentrum kennen. Dazu zählen z. B. der User Support, die Netzwerktechnik, Windows, Server, Applikationen und Datenbanken. Wir ermög­lichen Dir, dass Du Deine erworbenen Kenntnisse aus der Berufsschule praktisch anwenden, vertiefen und erweitern kannst. Neben einer attraktiven Ausbildungs­vergütung erwarten Dich flexible Arbeitszeitregelungen, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Weiter­bildungen.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Fachhochschulreife
  • gute Zeug­nis­noten in natur­wis­sen­schaft­lichen Fächern wie Mathe­matik und Informatik
  • Spaß an Informatik
  • Selbstständiges Arbeiten und Lernen
  • Hohes Maß an Eigen­initiative
  • Interesse für die Arbeit im Team, Kommunika­tions­freude und die Bereit­schaft, sich mit neuesten Techno­logien aus­ei­nan­der­zu­setzen

Bewerbungen von Menschen mit Behin­derung sind uns will­kommen. Soweit wir im Zuge des Auswahl­ver­fahrens Dienst­leister im Rahmen einer Auftrags­verar­beitung beauf­tragen, unter­liegen Deine Daten dort den von uns vorge­gebenen Sicher­heits­stan­dards und sind ange­messen geschützt.

DEINE PERSPEKTIVEN:

Der Beitragsservice bietet Dir den perfekten Start in das Berufsleben. Während Deiner Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Mit den vielfältigen Einblicken in die Arbeitsabläufe eignest Du Dir fachliche Kenntnisse für Deine Zukunft an. Beendest Du Deine Ausbildung erfolgreich, ist eine anschließende Über­nahme möglich.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß unserer tariflichen Regelun­gen
    1. Ausbildungsjahr: 1.215,20 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.290,80 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.371,10 € brutto
  • Anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Optimale Prüfungsvorbereitung durch Praxis im Alltag
  • Gesundheitsförderung (z. B. Sportclub)

NEUGIERIG? JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns schon darauf, Dich ken­nen­zu­ler­nen! Sende uns ein­fach Deine aus­sage­kräf­tigen Bewer­bungs­unter­lagen als PDF (Er­stel­lung PDF: https://acrobat.adobe.com/de/de/) unter Angabe der Ziffer O-22-123 an: bewerbung@beitragsservice.de

Ansprech­partner:
Thomas Domogala & Onur Memis
Team Personalbeschaffung
Telefon (0221 / 5061 2828)

www.rundfunkbeitrag.de/jobs_und_karriere

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen