Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Wasser ist Zukunft.

Ausbildung

zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ohne Strom bewegt sich nichts.

Du möchtest in einem gemeinnützigen Unternehmen arbeiten und in einem zukunftsfä­higen Berufsbild ausgebildet werden? Dann bewirb dich jetzt als Elektroniker/in für Be­triebstechnik.
Ohne Strom bewegt sich nichts. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bringst du den Strom in die richtigen Bahnen. Du sorgst dafür, dass die elektrischen Anlagen des Verban­des fachgerecht installiert, gewartet, modernisiert und repariert werden. Dafür überwachst und prüfst du Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie auch Starkstromanlagen, Melde- und Kommunikationssysteme. Störungen beseitigst du schnell und kompetent.

Beginn: 1. August 2023

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss

  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Interesse an Elektrotechnik
  • Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten
  • Lernbereitschaft und Teamgeist
  • Gute Deutschkenntnisse

Ausbildungsorte:

  • Deine Ausbildung zum/zur Elektroniker erfolgt in Ausbildungsblöcken.
  • Deine betriebliche Ausbildung findet vorwiegend auf einem unserer Klärwerke statt.
  • Deine Grundausbildung im ersten Lehrjahr wird voraussichtlich durch die
    GLW (Velbert) durchgeführt.
  • Deine Berufsschule (Berufskolleg Niederberg) befindet sich ebenfalls in Velbert.

Wir bieten:

  • angemessene Ausbildungs­vergütung (gem. TVAöD)
  • 32 Urlaubstage pro Jahr
  • Weihnachtsgeld (90% der Ausbildungsvergütung)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Bewirb dich bis zum 14.11.2022

per Mail an ausbildung@brw-haan.de
oder per Post an BRW · Düsselberger Str. 2 · 42781 Haan

Infos auf www.brw-haan.de oder per Telefon 02104 6913 1200

Diese Stellenanzeige teilen:
Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen