Ausbilder:in gewerblich-technische Berufsausbildung
Deine Aufgaben:
- Du bist für die Förderung und Motivation der Auszubildenden entsprechend Ihrer Fähigkeiten verantwortlich
- Dabei bist du mit der Planung zur Umsetzung von vorgegebenen Ausbildungsphasen laut Betrieblichen Ausbildungsplan (BAP) betraut
- Du vermittelst die in der Ausbildungsverordnung definierten und im BAP vereinbarten Kenntnisse und Fertigkeiten in der Ausbildungswerkstatt
- Auch für das fachgerechte Anleiten der Auszubildenden bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, Arbeitsorganisation und Pädagogik bist du zuständig
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte und Prozesse gehört ebenso in deinen Aufgabenbereich
- Du gestaltest eine projektorientierte Ausbildung unter Einbeziehung moderner Medien und führst die methodische Lernbegleitung der Auszubildenden im technischen Bereich in allen Ausbildungsphasen durch
- Du beteiligst dich an der Förderung der Lernprozesse und der Führung der Auszubildenden, gemeinsam mit unseren Kunden, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
- Die Mitwirkung in den örtlichen Prüfungsausschüssen ist erwünscht
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatronike:rin oder ggf. auch als Elektroniker:in; ggf. Meisterausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Berufserfahrung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik (mindestens 2 Jahre) ist wünschenswert
- Falls du noch keine Erfahrung als Ausbilder:in hast, so entwickeln wir dich im Rahmen unseres Qualifizierungsprogrammes zum:zur Ausbilder:in bzw. entwickeln deine bereits vorhandenen Fähigkeiten weiter
- Dich zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe aus. Zudem bist du sehr gut organisiert und dir liegt es, selbstständig, zielgerichtet und flexibel zu arbeiten
- Deiner Verantwortung und Vorbildfunktion in der Rolle als Ausbilder:in bist du dir bewusst und verstehst es, die Auszubildenden entsprechend ihrer Fähigkeiten zu fördern und zu motivieren
- Du freust dich darauf, im Team zu arbeiten und der Zusammenhalt unter Kolleg:innen ist dir wichtig
- Handlungssicherheit im Umgang mit Lernplattformen z.B. DB Lernwelt / MLS- Lernplattform sind wünschenswert
- Erfahrungen mit der Durchführung virtueller Ausbildung mit MS Teams sind wünschenswert
Wir freuen uns über dein Interesse an einer Weiterentwicklung der methodisch-didaktischen Fähigkeiten, im Rahmen einer mehrstufigen Qualifizierungsreihe zum:zur Lernbegleiter:in
Du möchtest deine neuen erworbenen Fähigkeiten im Rahmen einer Zertifizierung zeigen und nach erfolgreichem Abschluss dich zum:zur Trainer:in Professional GTBA (EG 604) weiterentwickeln.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.