Verhandlungsgeschick gefragt: Als Azubi ins Ausland
Möchten Auszubildende ins Ausland, müssen sie ihren Arbeitgeber überzeugen, dass er sie für den Lernaufenthalt freistellt. Welche Argumente ziehen?...
Können Azubis einfach den Ausbildungsbetrieb wechseln?
Irgendwie hatte man sich die Aufgaben, die Stimmung im Team oder die Arbeitszeiten anders vorgestellt. Welche Möglichkeiten Azubis haben, wenn sie...
Wem steht das Ausbildungszeugnis zu?
Arbeitszeugnis ist nicht gleich Arbeitszeugnis. Es gibt verschiedene Zeugnisarten: das Schlusszeugnis, das vorläufige Zeugnis, das Zwischenzeugnis...
Rechte in der Ausbildung
In der Ausbildung sammelst du wahrscheinlich deine erste Arbeitserfahrung. Alles ist neu – daher ist es wichtig, dass du weißt, welche Rechte du in...
Arbeitsmittel in der Ausbildung selbst bezahlen?
Werkzeug, Berufskleidung, Schulbücher: Du musst nicht alle Arbeitsmittel in der Ausbildung selbst bezahlen. Manches hat der Chef zu übernehmen. Wer...
Ausbildung bei Frust abbrechen oder durchziehen?
Selbst wenn man sich vor einer Ausbildung gründlich informiert, kann es am Ende Probleme geben – weil es im Betrieb hakt, weil der Schulstoff...
Kündigung und Probleme in der Ausbildung
Das neue Ausbildungsjahr hat eben erst begonnen, da gibt es schon eine Kündigung oder Probleme in der Probezeit der Ausbildung. Du hast verschiedene...
Urlaub während der Ausbildung
In der Schule waren die Ferienzeiten vorgeschrieben, in der Ausbildung kannst du selbst entscheiden, wann du freinimmst. Was du wissen musst für...
Missgeschicke in der Ausbildung
Irgendetwas geht immer mal schief – das gilt für Auszubildende wie für Profis. Um konstruktiv aus Fehlern zu lernen, solltest du offen und...