Über uns

Die Wirtschaftsförderung Wuppertal hat ihren Hauptsitz in einer exponierten Lage – der so genannten Technologieachse auf den Südhöhen Wuppertals.

In direkter Nachbarschaft haben das Wuppertaler Technologiezentrum W-tec, der Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal sowie große namhafte Unternehmen ihren Sitz. Von hier aus steht die Wirtschaftsförderung als kompetenter Dienstleister den Unternehmen zur Verfügung.

Gut vernetzt in die Verwaltung

Die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR ist eine 100%-Tochter der Stadt Wuppertal und direkt dem Oberbürgermeister unterstellt.

Außerdem sorgt die Einrichtung einer „Lenkungsgruppe Wirtschaft“ im Rathaus der Stadt für kurze Kommunikationswege zwischen Oberbürgermeister, Verwaltung und Wirtschaftsförderung. Dies gewährleistet kurze Reaktionswege und noch schnellere Hilfe bei unternehmerischen Problemstellungen.

Steckbrief

Sitz in Wuppertal

Beschäftigungsförderung

 internationale Marktführer

Ausbildungs-
vermittlung

Im Bereich der Beschäftigungsförderung setzt die Wirtschaftsförderung ihren Schwerpunkt darauf, den demografischen Wandel in der Region aktiv zu begleiten und Projekte und Kooperationen zu initiieren, die gegen den Trend steuern.

Unsere Handlungsschwerpunkte:

  • Übergang Schule/Beruf
  • Ausbildung/Verbundausbildung
  • Qualifizierung Beschäftigter
  • Partner bei regionalen Initiativen gegen den Fachkräftemangel

Die Wirtschaftsförderung unterstützt dich bei allen Fragen zum Thema Ausbildung und Qualifizierung.

Im Schulterschluss mit vielen Unternehmen, arbeitsmarkt- und wirtschaftsnahen Institutionen bieten wir dir kompetente und lösungsorientierte Ansätze.

Dabei schließt unser Dienstleistungsangebot ein umfangreiches Ausbildungsmanagement ein.

Kontakt

Bernd Jung

Potentialberatung, Fachkräfteinitiativen, Verbundausbildung

Telefon: (02 02) 2 48 07-15

Telefax: (02 02) 2 48 07-27

jung@wf-wuppertal.de

 

Anke Kleinbrahm

Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf

Telefon: 0178 1838659

Telefax: (02 02) 2 48 07-26

kleinbrahm@wf-wuppertal.de

Social Media

angebotene Services

Die Stadt Wuppertal blickt auf eine lange Vergangenheit als attraktiver Wirtschaftsstandort zurück. Begünstigt durch seine geografische Lage war Wuppertal das Zentrum der Frühindustriealisierung auf dem europäischen Festland.

Ehemals einseitig durch Textilveredelung und Metallverarbeitung geprägt, hat Wuppertal den Wandel zu einer facettenreichen Stadt mit traditionellen sowie vielen neuen Branchen geschafft.

Wuppertal ist heute Standort internationaler Marktführer aus den unterschiedlichsten Branchen. Ansässige Firmen wie Bayer, Vorwerk, Delphi, Erfurt, FAG Kugelfischer sind weltweit bekannt und zeugen von langer Tradition und Innovationsfähigkeit.

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen