Über uns

Wir, die Westdeutsche Zeitung, stehen als regionales Unternehmen für Lokalkompetenz und erstklassigen Journalismus. Unser Fokus liegt dabei auf dem Geschäftsbereich der lokalen Medien. Die Menschen aus unserer Region bestimmen täglich unser Handeln.

 

Unternehmensverständnis 

Wir sind ein unabhängiges, publizistisches Wirtschaftsunternehmen im Zentrum Nordrhein-Westfalens mit den Kernregionen Wuppertal, Krefeld, Düsseldorf. Unsere Strategien richten sich an regionalen Märkten aus und wirken sich auch auf die Unternehmensstruktur aus.

 

Standorte

Rund um unsere Kernstandorte Wuppertal, Krefeld und Düsseldorf erreichen wir mit den Lokalausgaben der Westdeutschen Zeitung täglich 302.000 Menschen. In Düsseldorf verlegen wir darüber hinaus seit über 50 Jahren erfolgreich den Düsseldorf EXPRESS. In unserem Medienhaus und den Standorten der Region arbeiten rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wuppertal: Ohligsmühle 7-9, 42103 Wuppertal

Düsseldorf: Königsallee 27, 40212 Düsseldorf

Krefeld: Rheinstraße 76, 47799 Krefeld

 

Geschäftsführung

Oliver Moll ist Geschäftsführer der Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG. Darüber hinaus führt er gemeinsam mit Jürgen Schneider die WZ Media GmbH sowie die publizistische Einheit WZ Content GmbH. Gemeinsam treiben sie das Medienhaus durch qualifizierte Neu- und Weiterentwicklungen unserer Produkte und Dienstleistungen voran. Mit einer marktorientierten und zentral unterstützten Organisation stehen wir für hohe Entscheidungskompetenz und kurze Entscheidungswege.

 

Historie

2018: Implementierung eines neuen Redaktionssystems für konvergentes Publishing mit Relaunch von wz.de und der neusten Generation der WZ News-App

2015: Start der WZ Con­tent GmbH als Redak­tion der Print- und Digi­tal-Pro­dukte der West­deut­schen Zei­tung und publi­zis­ti­scher Dienst­leis­ter für redak­tio­nelle Part­ner.

2012: WZ digi­tal, die App für das E-Paper geht an den Start.

1999:  Start von wz-newsline.de (heute wz.de).

1991:  Lizen­z­er­werb für den Betrieb von Lokal­funk­me­dien.

1973:  Die Zei­tun­gen in Düs­sel­dorf, Kre­feld und Wup­per­tal erschei­nen zusam­men unter dem gemein­sa­men Ober­ti­tel „West­deut­sche Zei­tung“.

1949:  Die West­deut­sche Zei­tung erscheint erst­mals nach Kriegs­ende 1945 wie­der.

1934:  Kre­fel­der Gene­ral-Anzei­ger und Crefel­der Zei­tung erschei­nen unter dem gemein­sa­men Titel West­deut­sche Zei­tung.

1903:  Über­nahme des Düs­sel­dor­fer Gene­ral-Anzei­gers durch Wil­helm Girar­det.

1887:  Grün­dung des „Gene­ral-Anzei­ger für Elber­feld-Bar­men“.

1876:  Grün­dung des „Gene­ral-Anzei­ger für Düs­sel­dorf und Umge­gend“ und des „Gene­ral-Anzei­ger für Crefeld und Umge­gend“.

Steckbrief

Sitz in Wuppertal

1876 gegründet

150 Mitarbeiter

Ausbildungs-
vermittlung

Mit unserem Portal azubistartpunkt.de bieten wir Berufseinsteigern einen Ausgangspunkt für die individuelle Suche nach einem Job und eine zukunftsorientierte Perspektive. Egal ob Duales Studium, Praktikum, Trainee oder Werkstudenten Tätigkeit – auf azubistartpunkt.de kannst du dich über die Unternehmen in deiner Region informieren.

Kontakt

Ohligsmühle 7-9

42103   Wuppertal

 

Digitalverkauf

Telefon: 0202 717 2289

E-Mail: digital.verkauf@wz.de

Warum wir azubistartpunkt.de ins Leben gerufen haben

„Wir als zukunftsorientierter Zeitungsverlag wollen dazu beitragen, den regionalen Arbeitsmarkt zu stärken und dessen Fachkräfteerhalt zu unterstützen. Mit dem gemeinschaftlich entwickelten Ausbildungs- und Karriereportal „azubistartpunkt.de“ ist es uns gelungen, frische Schulabgänger und regional ansässige Unternehmen näher zusammenzubringen. Die neue Vernetzung bietet beste Voraussetzungen, sowohl jungen Menschen die Berufswahl zu erleichtern, als auch nachwuchssuchende Unternehmen als Marke wirksam auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.“

Daniel Poerschke

Leitung Werbemarkt Westdeutsche Zeitung

Social Media

angebotene Services

Ob Print, Digital oder Radio – unsere rund 150 Mitarbeiter arbeiten medienübergreifend. Im Her­zen Nord­rhein-West­fa­lens, vom Bergischen Land bis zum Niederrhein, erstreckt sich das Ver­brei­tungs­ge­biet der West­deut­schen Zei­tung, dem Flaggschiff des Unternehmens. 

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen