Marketingmanagement (B.A.)

Im dualen Studium Marketingmanagement beschäftigst Du Dich mit Marketing Zielen und mit Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Außerdem lernst Du, Deine Maßnahmen an den Anforderungen einer Zielgruppe auszurichten und befasst Dich mit den verschiedenen Kommunikations- und Vertriebskanälen.

  • Du lernst, welche Bedeutung das Konsumentenverhalten für Marketingentscheidungen hat.
  • Du lernst die Instrumente des Marketing-Mix kennen und wendest sie an.
  • Du beschäftigst Dich mit den Herausforderungen im internationalen und interkulturellen Marketing.

 

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um Marketingmanagement zu studieren?

Neben den Zulassungsvoraussetzungen gibt es auch einige persönliche Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest. Offenheit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke sind vor allem im Vertrieb wichtig – Rechtschreibung, Kreativität und Technikaffinität vor allem im Online-Marketing, zum Beispiel für das Texten und Bloggen.

 

Welche Aufgaben übernehme ich in den Praxisphasen meines dualen Studiums Marketingmanagement?

Im dualen Studium verknüpfst Du die Theorie an der IU mit der Praxis in einem Unternehmen. Das bedeutet, dass sich Dein Praxispartner am Ausbildungsleitfaden des dualen Studiums Marketingmanagement orientiert. Dort ist jedes Semester mit den entsprechenden Modulen aufgelistet. So setzt Du optimal Dein fachliches Wissen im Arbeitsalltag ein und lernst so schneller die Zusammenhänge.

 

Karriereaussichten

Marketing ist nicht nur allgegenwärtig, sondern auch ständig im Wandel. Dadurch bleibt eine Karriere in diesem Berufsfeld spannend und sehr vielfältig – vor allem im Online-Marketing. Nach Deinem Studium kannst Du bei Werbe-, Medien- und PR-Agenturen durchstarten. Auch in national und international tätigen Unternehmen jeder Branche sowie in Unternehmensberatungen sind Marketingspezialisten gefragt. Du arbeitest zum Beispiel als…

ONLINE MARKETINGMANAGER:IN

Als Online Marketing Manager:in bist Du für die digitalen Marketingmaßnahmen eines Unternehmens zuständig – von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Erfolgskontrolle. Je nach Unternehmen bist Du auch für die Social-Media-Aktivitäten verantwortlich. Teil Deines Jobs ist es außerdem, Budgets zu kalkulieren, Wettbewerbs- und Marktanalysen durchzuführen sowie Website-Inhalte über das Content-Management-System zu pflegen.

SALES MANAGER:IN

Im Sales Management geht es darum, Güter, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Je nachdem, ob Du im Innen- oder Außendienst tätig bist, betreust und berätst Du Kundschaft entweder telefonisch oder direkt vor Ort. Zu Deinen weiteren Aufgaben als Sales Manager:in gehört es, Neukundschaft zu akquirieren, Verkaufsstrategien zu entwickeln und Vertragsverhandlungen zu führen.

BRAND MANAGER:IN

Als Brand Manager:in betreust Du bestimmte Produkte oder Marken und sorgst dabei für ein unverwechselbares Image. Du erstellst Marktanalysen und entwickelst daraufhin passende Marktpositionierungs-Strategien, entwirfst Werbemaßnahmen und optimiert diese, um die größtmögliche Sichtbarkeit des Produkts zu erzielen. Als Brand Manager:in arbeitest Du eng mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing oder der Produktentwicklung zusammen.

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen