Manufakturporzellanmaler/in

Die Tätigkeit im Überblick

Manufakturporzellanmaler/innen bemalen Porzellan, z.B. Geschirr oder Ziergegenstände, mit Hand und entwerfen auch Dekore.

Die Ausbildung im Überblick

Manufakturporzellanmaler/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Ausbildungsvergütung

Beispiel feinkeramische Industrie (monatlich brutto – je nach Bundesland):

1. Ausbildungsjahr: € 672 bis € 900
2. Ausbildungsjahr: € 724 bis € 954
3. Ausbildungsjahr: € 769 bis € 1.031

3. Ausbildungsjahr: € 814 bis € 1.088

Quellen:

Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)

Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.

Typische Branchen

Manufakturporzellanmaler/innen finden Beschäftigung

  • in Betrieben der Porzellanindustrie
  • in Dekorabteilungen keramischer Werkstätten
  • bei Herstellern von keramischen Ziergegenständen
  • bei Herstellern von Spielzeug

Quelle: BERUFENET, Bundesagentur für Arbeit, http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe.

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen