Fachkraft – Veranstaltungstechnik

Die Tätigkeit im Überblick

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.

Die Ausbildung im Überblick

Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Ausbildungsvergütung

Beispiel öffentlicher Dienst (kommunale Arbeitgeber) (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 968
2. Ausbildungsjahr: € 1.018
3. Ausbildungsjahr: € 1.064
Die tarifvertragliche Regelung gilt für das gesamte Bundesgebiet.

Beispiel Veranstaltungswirtschaft (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 645 bis € 700
2. Ausbildungsjahr: € 720 bis € 800
3. Ausbildungsjahr: € 800 bis € 900

Quellen:

Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.

Typische Branchen

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik finden Beschäftigung

  • bei Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • bei Messe- oder Kongressveranstaltern
  • in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche
  • bei kulturellen Einrichtungen (z.B. kommunale Bühnen)
  • in großen Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung

  • bei öffentlichen Veranstaltungsträgern

Quelle: BERUFENET, Bundesagentur für Arbeit, http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe.

Stellenangebot gespeichert

In der unteren rechten Ecke der Seite kannst du jederzeit auf deinen Merkzettel zugreifen.

weitersuchen