Biologisch-technische/r Assistent/in
Die Tätigkeit im Überblick
Biologisch-technische Assistenten und Assistentinnen bereiten Versuche an und mit Tieren, Pflanzen, Zellkulturen und Mikroorganismen vor und führen diese durch. Sie überwachen die Versuchsabläufe, dokumentieren die Ergebnisse und werten diese aus.
Die Ausbildung im Überblick
Biologisch-technische/r Assistent/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs.
Sie dauert i.d.R. 2 Jahre, ggf. auch 3-4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Vergütung
Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung (monatlich): € 3.204 bis € 3.781
Typische Branchen
Biologisch-technische Assistenten und Assistentinnen finden Beschäftigung
- in Forschungsinstituten, insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin oder Umwelt
- in Unternehmen der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
- in Prüf- und Lehranstalten der öffentlichen Verwaltung
- im Gesundheitswesen
- in Betrieben der Lebensmittelindustrie